Aktivitäten

Musikverein Pasching Workshop

Im März besuchte uns der Musikverein Pasching. Nachdem der Verein und die Instrumente vorgestellt wurden, gab es noch eine "Kostprobe" einiger Lieder. Im Anschluss erhielten die Kinder einen "Stationspass" und durften selbst musizieren. 

Vielen Dank für den Besuch!

Ein Mann, der Saxophon spielt, neben einem Jungen, der Saxophon spielt

Eine Gruppe von Menschen um einen Tisch

Eine Gruppe von Menschen, die auf dem Boden sitzen

Musik

Österreichischer Vorlesetag

"Vorgelesen zu bekommen ist die beste Motivation, selbst lesen zu wollen."

Am Freitag, 28.03.25 stand in der VS Pasching das Vorlesen im Mittelpunkt. Die 3A-Klasse präsentierte zuerst ihr Vorlese-Projekt "Märchen einmal anders - Dadaismus", im Anschluss wurde in allen Klassen vorgelesen. Passend zu den Büchern gab es verschiedene kreative Aufgaben (Lieder, Zeichnungen, Collagen, Schatten- und Bewegungsspiele) für die Kinder. 

Eine Gruppe von Kindern, die in einem Klassenzimmer sitzen

Catharina-Amalia, Prinzessin von Oranien, Riley Ann Sawyers und Co. posieren für ein Foto

Eine Gruppe von Kindern, die in einem Klassenzimmer sitzen

Eine Gruppe von Kindern in einem Klassenzimmer

Eine Gruppe von Personen in einem KlassenzimmerEine Gruppe von Kindern, die auf dem Boden sitzen

Eine Gruppe von Kindern in einem Klassenzimmer

Eine Gruppe von Menschen, die auf einer Couch sitzen

Eine Gruppe von Menschen, die um einen Tisch sitzen

Eine Gruppe von Menschen, die auf dem Boden sitzen

eine Lehrerin, die ihre Schüler unterrichtetEine Gruppe von Personen in einem KlassenzimmerEine Gruppe von Personen in einem Klassenzimmer








Die Löwenkinder übernehmen Lesepatenschaften

Am Montag, 27.01.25 besuchte die 2.a Klasse den angrenzenden Kindergarten. Die Schülerinnen und Schüler bekamen die Gelegenheit ein ausgewähltes Erstlesebuch vorzustellen. In den Büchern werden die Nomen durch Bilder ersetzt, somit können die kleineren Kinder problemlos mitlesen.

Die bereits erworbenen Lesefähigkeiten werden gefestigt, jedoch sollte die soziale Komponente (z. B. Geduld, Hilfsbereitschaft) nicht unterschätzt werden. Gleichzeitig schwelgten die älteren Kinder in Erinnerungen an die eigene Kindergartenzeit. Am Ende wurden wir noch mit einem köstlichen Obstbuffet im Restaurant belohnt. Wir freuen uns schon sehr auf den nächsten Besuch!

Ein Junge und ein Mädchen sitzen auf einer gelben Couch und lesen ein Buch


Wurmkiste

Seit Beginn dieses neuen Schuljahres hören die Schülerinnen und Schüler der VS Pasching wahrlich die Regenwürmer husten. Nun teilen wir unser Schulgebäude mit tausend neuen „Mitschülern“.   

Einige Kinder der zweiten Klassen halfen zusammen und gemeinsam stellten wir den Bausatz der Wurmkiste fertig. Wir trainierten viele alltägliche Fertigkeiten- vom richtigen Bauplan lesen, schrauben, schleifen, bis zum Verteilen des Silikons.   

Nach dem Einzug in das neue Zuhause und einer viertägigen Ruhephase starteten wir mit den Pflegearbeiten. Im Sachunterricht wurden die Kinder der 2a Klasse zu „Wurmspezialisten“ ausgebildet. Anhand eines Ampelsystems erfuhren die Kinder, welches Futter für die Regenwürmer geeignet ist. Grundsätzlich sind sie „Rohkost- Veganer“. Anschließend schwärmten die Schulkinder in die anderen Klassen, um das erlernte Wissen zu teilen.   

Wir freuen uns alle schon sehr auf das Frühjahr, wenn wir unsere Bio- Kompost Erde auf unsere Hochbeete ausbringen dürfen. Schließlich möchten wir uns recht herzlich bei der Gemeinde Pasching für dieses lehrreiche Geschenk bedanken. 


ein paar Kinder halten einen Gamecontroller in der Hand

Eine Gruppe von Personen, die an einem Holzprojekt arbeiten

Eine Gruppe von Menschen, die an einer Holzkonstruktion arbeiten

Ein Junge und ein Mädchen in einem Raum mit einem grünen Eimer


Hallo Auto

Gleich zu Beginn des Schuljahres konnten die beiden 3. Klassen an der Verkehrserziehungsaktion des ÖAMTC teilnehmen. Mit zahlreichen spielerischen Übungen haben die Kinder erarbeitet, was die Formel „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“ bedeutet. Beim Schätzen des Anhaltewegs eines Autos bei Tempo 50 stellten die Kinder fest, wie leicht man sich dabei irren kann.

eine Gruppe von Kindern, die zu Fuß gehen

Eine Gruppe von Kindern posiert für ein Foto neben einem gelben Auto

eine Gruppe von Menschen, die draußen stehen


Hollywood Megaplex Plus City

Am 26. September machten die 4. Klassen einen Ausflug ins Hollywood Megaplex Plus City. Nach einer Interessanten Führung schauten wir uns die Premiere von "Die Schule der magischen Tiere 3" an. Popcorn durften natürlich auch nicht fehlen! 

Eine Gruppe von Mädchen hält Popcorn

Eine Gruppe von Jungs mit Popcorn

Kinder bei der Popcornbar

Kinder im Kinosaal

Kinder im Kino